Von Peter Ade
Geehrte IPA-Mitglieder (v. l.): Richard Fugger, Herbert Gies, Manfred Wagner, Verbindungsstellenleiter Rudi Kuppinger, Wolfgang Trefzger, Peter Mauthe, Stefan Kranzer Foto: Peter Ade
Kreis Lörrach. Freundschaft über Grenzen hinweg und Erfahrungsaustausch mit Kollegen sind zentrale Anliegen der International Police Association (IPA). Die Verbindungsstelle Lörrach feierte 2013 ihr 55-jähriges Bestehen. Mit zurzeit 264 Mitgliedern aus Polizei, Bundesgrenzschutz und Zoll zählt die ehrenamtlich tätige Organisation nach Personalbewegungen infolge der Polizeireform so viel Mitglieder wie nie zuvor. Weitere Wechsel seien „nicht unbedingt mehr zu erwarten“, erklärte Verbindungsstellenleiter Rudi Kuppinger in der gut besuchten Mitgliederversammlung. Kuppinger streifte die IPA-Aktivitäten mit Veranstaltungen im Landkreis und darüber hinaus. Europaweit werden Kontakte gepflegt. Intensiv ist die Freundschaft mit Ordnungskräften in den Lörracher Partnerstädten Senigallia und Chester. Höhepunkt im Vorjahr war die Feier zum 55-jährigen Bestehen mit Catering und Kabarett in der Alten Halle Haagen. Zu den 120 Gästen gesellten sich Freunde aus England und der Schweiz. „Es war ein schönes Highlight“, freute sich Kuppinger, der die Verbindungsstelle seit 15 Jahren leitet. „Dienen und helfen“ sei das Motto der IPA, unterstrich Kuppinger im Gespräch mit unserer Zeitung.
Die Harmonie von Polizisten aus allen Dienststellen der Region sei von Solidarität und Hilfsbereitschaft geprägt. Es gebe einen Sozialfonds für in Not http://www.thesildenafil.com geratene Kollegen. Blütenwanderung im Eggener Tal, Sommerfest und Herbsthock waren geselligen Anlässe im letzten Jahr. Darüber hinaus wurden Termine und Jubiläen anderer Verbindungsstellen sowie landesweite Tagungen besucht. Noch etwa zweieinhalb Jahre werde die IPA ihre Räume im Polizeirevier Lörrach nutzen, kündigte Kuppinger an. Danach – so die Zusicherung des südbadischen Polizeipräsidenten – stehe einem Umzug ins Gebäude der ehemaligen Polizeidirektion nichts im Weg. Sechs Mitglieder wurden für 25-jährige IPA-Zugehörigkeit geehrt: Stefan Kranzer (PR Weil), Peter Mauthe (PR Schopfheim), Thomas Gartzke (PR Rheinfelden), Siegfried Messmer (vormals Kripo Lörrach), Michael Peschka (PR Schopfheim), Martin Schaub (PR Lörrach). 40 Jahre dabei: Richard Fugger, Herbert Gies, Wolfgang Trefzger, Karl Kees, Manfred Wagner, Renate Walliser. Für 50 Jahre wurden Kurt Glückhardt und Gerhard Matthis (beide Lörrach) ausgezeichnet. Der IPA-Vorstand: Rudi Kuppinger (Verbindungsstellenleiter), Charly Sulzberger (Sekretär), Thomas Batzel (Schatzmeister), Jan Lars Friesen (2. Sekretär), Kenan Kücüköz, Mandy Hanel, Marion Schellinger, Sandra Hoch, Mike Sexauer, Markus Beer, Franz Scheibl (alle Beisitzer), Klaus Steiert und Rainer Schön (Kassenprüfer).>
Ähnliche Beiträge
Please log in to vote
You need to log in to vote. If you already had an account, you may log in here
Alternatively, if you do not have an account yet you can create one here.